aus meinem Atelier | Februar 2019

CHRIS AT WORK – VIDEO

Dies ist ein kurzes Video über mich und meine Arbeit in meinem Schweißatelier. Man kann sehen, wie aus einem Stück Stahl vom Schrottplatz mittels eines Plasmaschneiders, eines Schweißgerätes und einer Flex in meinen Händen ein kleiner Vogel entsteht. 

Danke an Georg Heunoske für das Video und die Musik!!

 

aus meinem Atelier | Februar 2018

online shop

Ich bin froh, erleichtert und stolz, endlich meine neue Website online zu stellen und nun mit einem Webshop erstmals auch online meine Arbeiten zum Verkauf anbieten zu können.

von meiner Künstlerinnengruppe CKCK | September 2017

CKCK – AUSSTELLUNG IN BAD SODEN

CKCK – das sind Chris Kircher, Katja von Ruville, Claudia Grom und Kelly O´Brien. Seit 2014 stellen wir gemeinsam aus.

Hier ein Einblick in unsere Ausstellung in der Stadtgalerie im ehemaligen Badehaus in Bad Soden.

Wer mehr zu meiner Künstlerinnengruppe CKCK erfahren möchte, kann hier auf unsere Website gehen: www.ckck.eu.

Fotos: Anna Meuer

von meiner Künstlerinnengruppe CKCK | September 2017

CKCK – VERNISSAGE IN BAD SODEN

Bei schönstem Wetter haben wir Freitag Abend unsere Ausstellung »In the Face of Everything | Jetzt erst recht« in den wunderbar weitläufigen Räumen der Stadtgalerie Bad Soden eröffnet.

Die große Anzahl an interessierten Besuchern hat uns überwältigt. Das und die sehr positive Resonanz hat uns viel Freude bereitet und ist eine Bestätigung unserer Arbeit und unseres weiteren Handelns. Herzlichen Dank dafür!

Fotos: Anna Meuer

Mehr Infos zu unserer Künstlerinnengruppe CKCK gibt es auf unserer Website: www.ckck.eu.

aus meinem Atelier | Juli 2017

NÄHARBEITEN

In 2017 sind Näharbeiten entstanden, die sich vielschichtig mit dem Thema Gewalt und Gewalt erleben, Ohnmacht und Ausgeliefert-Sein beschäftigen. Gleichzeitig sagt der Titel beautiful inside viel zu dem Kontext, in dem es mir wichtig war, die Arbeiten zu sehen. Die innere Schönheit, das Zarte, das nicht nur da, sondern auch kraftvoll ist und das es immer wieder zu sehen und zu entdecken gilt.

Die Lappen, die ich hier verwendet habe, sind aus meiner Schweißwerkstatt. Sie stehen auf der einen Seite für das Beschmutzte, die Scham vor allem im Kontext der sexualisierten Gewalt, auf der anderen Seite sind sie mir schon lange aufgefallen durch ihre fast schon malerische Schönheit.

Die Arbeiten sind für mich sehr spontan und ungeplant entstanden, trotz der Schwere des Themas sehr spielerisch in der Umsetzung. Sie schöpfen viel aus den Jahren, in denen ich als feministische Selbstverteidigungstrainerin mit dem Thema sexualisierte Gewalt konfrontiert war.

aus meinem Atelier | März 2017

DER ERSTE BRONZEGUSS

Nachdem mich Carsten Siebert, Kurator des KunstRaum Riedberg der Goethe-Universität in Frankfurt am Main, schon seit längerem dazu drängt, eine meiner kleineren Arbeiten in Bronze zu gießen, habe ich Ende letzten Jahres beschlossen, dem nachzugehen.

Das mit dem Bronzeguss ist ein längerer Prozess und ich habe viel gelernt.

Nun ist es soweit und sie sind fertig gegossen und viele sind auch schon in neuen Händen.

Öffentlich zeigen werde ich sie zum ersten Mal in einer Einzelausstellung meiner Arbeiten im Rathaus in Walldorf. Kuratiert wird die Ausstellung dort passenderweise auch von Dr. Carsten Siebert.